Charity
Gemeinsam „on board“ für sauberes Wasser
Gemeinsam „on board“ für sauberes Wasser
Der Charity-Gedanke der TWAC sieht vor, dass das Boot nach dem Rennen an ein nächstes Team verkauft und der Erlös einer wohltätigen Institution gespendet wird. Nach dem Motto «Entscheiden Sie für wen wir rudern» haben die Follower der SwissOceanDancers in einem Voting eine von vier gemeinnützigen Schweizer Organisationen favorisiert. Mit einer dominierenden Mehrheit von 44% hat Viva con Agua das Rennen gemacht und wird von einer erfolgreich absolvierten Challenge profitieren.
Wasser ist Leben und der Anfang jeder Entwicklung. Und doch gibt es weltweit 563 Millionen Menschen, die nicht das Privileg haben, jederzeit den Wasserhahn aufdrehen zu können.
Genau dafür setzt sich Viva con Agua ein. Wir sind der Überzeugung, dass eine Welt ohne Durst möglich ist. Mehr als 3 Millionen Menschen weltweit profitieren bereits nachhaltig von unseren Projekten. Seit Jahren unterstützen wir in Partnerschaft mit lokalen Organisationen, wie z.B. Helvetas, konkrete Projekte in Mosambik und Nepal. Ziel ist es immer mehr Menschen dauerhaft Zugang zu Wasser zu ermöglichen und sie gleichzeitig aktiv in die Projekte zu involvieren.
Viva con Agua gelingt es hier in der Schweiz und auf der ganzen Welt den Menschen die Botschaft „Wasser für Alle“ innovativ und voller Lebensfreude zu vermitteln, Menschen zu inspirieren und sie zu aktivieren.
SwissOceanDancers und Viva con Agua, eine tolle Vereinigung!
Wir freuen uns sehr, dass wir Charity-Partner des grossen Ruder-Abenteuers der SwissOceanDancers sein dürfen. Denn die Freude am Sport, die Passion für ein Ziel und das Engagement für sauberes Wasser lassen sich hier perfekt verbinden!
Gregor Anderhub
Geschäftsleiter